Stellenangebote
„Katastrophenmanagement“ erforschen und lehren an einer ganz besonderen Hochschule
Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften ist besonders: privat, staatlich anerkannt, die erste und einzige Hochschule in der Trägerschaft einer Hilfsorganisation, der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Mit den Studienbereichen Pflege & Medizin, Bevölkerungsschutz & Humanitäre Hilfe sowie Pädagogik & Soziales tragen wir zur Weiterentwicklung der Humanwissenschaften bei. In bedarfsgerechten Studiengängen und mit innovativen Lern- und Lehrformen qualifizieren wir unsere Studierenden in wissenschaftlichen und persönlichen Kompetenzen. Wir engagieren uns in Projekten sozialer und internationaler Zusammenarbeit, beraten und kooperieren in Forschung, Lehre und Wissenschaft mit Institutionen und NGOs weltweit.
Dank der sehr erfolgreichen Entwicklung der Hochschule und gesund wachsender Studierendenzahlen brauchen wir zum 01.10.2022 Verstärkung für die Umsetzung unseres Auftrags der anwendungsorientierten, theoriefundierten Wissensvermittlung und Forschung:
W2-Professur (m/w/d) „Katastrophenmanagement“
in Teilzeit (50 %)
Die Professur vertritt das Fachgebiet „Katastrophenmanagement“ in Forschung und Lehre und ist primär dem Bachelorstudiengang „Management in der Gefahrenabwehr B.Sc.“ sowie dem Masterstudiengang „Führung in der Gefahrenabwehr und im Krisenmanagement M.Sc." zugeordnet.
Wir wünschen uns eine*n inspirierende*n Kolleg*in mit folgendem Profil:
- Erfüllung der Anforderungen gemäß § 100 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG)
- Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium
- Nachweis der Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten durch eine erfolgreich abgeschlossene Promotion vorzugsweise im Bereich der
- Sicherheits-, Ingenieurs- oder Sozialwissenschaften
- Vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in mehreren der folgenden Bereiche:
- Katastrophenvorsorge und Resilienz
- Reaktives Management von Krisen und Katastrophen im Bereich der polizeilichen und/oder nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
- Risiko- und Krisenkommunikation
- General Management, Ingenieurmethoden (wie Simulationen jeder Art, Modellierungen komplexer Systeme oder Berechnungen
von z.B. Risikomodellen), Organisationswesen, Soziologie oder Psychologie
- Eigenes ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz - Fähigkeit, die wesentlichen Aspekte des vorsorgenden und reaktiven Katastrophenmanagements abzudecken
- Bereitschaft, in den Gremien und am Ausbau der Hochschule intensiv mitzuwirken
- Hohe pädagogische Eignung und Bereitschaft zu starkem Engagement in der akademischen Lehre
- Vertiefte Kenntnisse sozialwissenschaftlicher Methoden und eine ausgeprägte fachliche Vernetzung im In- und Ausland
- (Inter-)national sichtbare Forschungsbeiträge im Bereich der Sicherheitswissenschaften
- Von Vorteil sind interdisziplinäre Forschungsbeiträge, Erfahrungen in Einwerbung von Drittmitteln sowie Kompetenzen in der digitalen Lehre und Lehrerfahrungen in dualen und berufsbegleitenden Studiengängen
- Mitwirkung an interdisziplinären Projekten, insbesondere im Rahmen von drittmittelgestützten Forschungsvorhaben, sowie die Bereitschaft zur Kooperation im Rahmen weiterer Forschungsschwerpunkte der Hochschule
Unser Angebot:
- Die Chance, eine Professur in einem wachsenden Fachbereich unserer Hochschule weiterzuentwickeln
- ein modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten und motivierten Team
- Attraktive Vergütung, angelehnt an die Besoldung von Professuren des Landes Berlin (W2)
- Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften bekennt sich zu Chancengleichheit, Geschlechtergerechtigkeit sowie dem Ziel der familienfreundlichen Hochschule
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von Prof. Dr. Andreas Bock unter andreas.bock@akkon-hochschule.de oder +49 30 809 2332-14.
Senden Sie uns Ihre digitalen Bewerbungsunterlagen - Anschreiben, wissenschaftlicher Werdegang, Publikationsliste (zunächst aber ohne Schriften), Zeugnisse, Urkunden, Zertifikate - bitte möglichst in einem PDF an folgende E-Mail-Adresse: personal@akkon-hochschule.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.08.2022.
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Personalmanagement
Colditzstraße 34-36
12099 Berlin
Beruflich: menschlich
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der ersten Hochschule für Humanwissenschaften!
Sie möchten die Lehre und Forschung der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften mitgestalten oder in den administrativen Bereichen unserer Hochschule aktiv werden? Dann lassen Sie uns das wissen!
Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung per E-Mail an personal@akkon-hochschule.de.
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Personalmanagement
Colditzstraße 34-36
12099 Berlin