• Bibliothek
  • CampusWeb
  • FAQ
  • International Office
  • News / Veranstaltungen
    • News
    • Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner/-innen A bis Z
    • Ansprechpartner/-innen nach Bereich
    • Studienberatung
    • Studierendenrat
    • Ideen- und Beschwerdemanagement
Jetzt bewerben

Menu
  • Hochschule
    • Hochschulleitung & Geschäftsführung
    • Leitbild
    • Gremien
    • Studierendenrat
    • Betreiberin & Trägergesellschaft
    • Qualitätsmanagement & Akkreditierung
    • Ansprechpartner/innen A bis Z
    • Ansprechpartner/innen nach Bereich
    • Presse
    • Partnerhochschulen
    • Stellenangebote
  • Studium
    • Vor dem Studium
      • Stichwortsuche Studienangebot
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studienfinanzierung
      • FAQ
    • Während des Studiums
      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • International Office
      • E-Campus
      • Beratungsangebote
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Campus
    • Nach dem Studium
      • Career Service
      • Alumni
    • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Onlinebibliothek
  • Bachelor
    • Pflege & Medizin
      • Nursing Management B.A.
      • Erweiterte Klinische Pflege B.Sc.
        • Chirurgische Pflege
        • Chronische Erkrankungen
        • Geriatrische und Gerontologische Pflege
        • Intensiv- und Anästhesiepflege
        • Notfallpflege
        • Onkologische Pflege
        • Pädiatrische Pflege
        • Psychosomatische und Psychiatrische Pflege
    • Humanitäre Hilfe & Bevölkerungsschutz
      • Internationale Not- und Katastrophenhilfe B.A.
        • Globale Gesundheit
        • Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
        • Management und Logistik
      • Management in der Gefahrenabwehr B.Sc.
    • Pädagogik & Soziales
      • Medizin- und Notfallpädagogik B.A.
      • Pädagogik im Gesundheitswesen B.A.
      • Soziale Arbeit B.A. PLUS
      • Soziale Arbeit B.A. PLUS (Duales Studium)
  • Master
    • Advanced Nursing Practice (ANP) M.Sc.
    • Führung in der Gefahrenabwehr und im Krisenmanagement M.Sc.
    • Global Health M.Sc.
    • Krisen-, Konflikt- und Katastrophenkommunikation M.A.
    • Pädagogik und Erwachsenenbildung in der Gesundheitswirtschaft M.A.
    • Pflegepädagogik M.A.
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung „Hebamme in Leitungsfunktionen“
    • +PLUS-Weiterbildung „Extremismus und Radikalisierungsprävention“
    • +PLUS-Weiterbildung "Flucht und Migration - Empowerment und Teilhabe"
    • Seminar „Schreibwerkstatt“
    • Seminar „Fachenglisch Gesundheitsfachberufe“
    • Peerausbildung für Pflegefachpersonen
    • Fortbildung Adhärenz-Therapie für Pflegefachpersonen
    • Seminar „Resilienzförderung“
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Projekt "K3VR"
    • Projekt "Gaffen tötet!"
    • Studie zu Belastungen im Rettungsdienst
    • Institute for Research in International Assistance (IRIA)

Die Akkon Hochschule

Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin ist seit 2009 Deutschlands erste Hochschule für Humanwissenschaften. Die staatlich anerkannte Hochschule der Johanniter Unfall-Hilfe e.V. (JUH) bietet interdisziplinäre Studiengänge in den Fachbereichen Pflege und Medizin, Pädagogik und Soziales sowie Humanitäre Hilfe und Bevölkerungsschutz. In der praxisorientierten Lehre und angewandten Forschung arbeitet die Akkon Hochschule eng mit nationalen und internationalen sozialen und humanitären Organisationen, Verbänden sowie öffentlichen Institutionen zusammen.

Wichtiges

  • Bewerbung
  • Studienberatung
  • Übersicht der Studiengänge
  • Ansprechpartner/-innen
  • Ideen- und Beschwerdemanagement
  • News
  • Veranstaltungen
  • Impressum
  • Bildnachweis
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Colditzstraße 34-36
12099 Berlin

 

+49 (0) 30 809 2332-0

+49 (0) 30 809 2332-30

info@akkon-hochschule.de

Social Media

  

Akkreditiert durch

  • Hochschule
    • Hochschulleitung & Geschäftsführung
    • Leitbild
    • Gremien
    • Studierendenrat
    • Betreiberin & Trägergesellschaft
    • Qualitätsmanagement & Akkreditierung
    • Ansprechpartner/innen A bis Z
    • Ansprechpartner/innen nach Bereich
    • Presse
    • Partnerhochschulen
    • Stellenangebote
  • Studium
    • Vor dem Studium
      • Stichwortsuche Studienangebot
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studienfinanzierung
      • FAQ
    • Während des Studiums
      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • International Office
      • E-Campus
      • Beratungsangebote
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Campus
    • Nach dem Studium
      • Career Service
      • Alumni
    • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Onlinebibliothek
  • Bachelor
    • Pflege & Medizin
      • Nursing Management B.A.
      • Erweiterte Klinische Pflege B.Sc.
    • Humanitäre Hilfe & Bevölkerungsschutz
      • Internationale Not- und Katastrophenhilfe B.A.
      • Management in der Gefahrenabwehr B.Sc.
    • Pädagogik & Soziales
      • Medizin- und Notfallpädagogik B.A.
      • Pädagogik im Gesundheitswesen B.A.
      • Soziale Arbeit B.A. PLUS
      • Soziale Arbeit B.A. PLUS (Duales Studium)
  • Master
    • Advanced Nursing Practice (ANP) M.Sc.
    • Führung in der Gefahrenabwehr und im Krisenmanagement M.Sc.
    • Global Health M.Sc.
    • Krisen-, Konflikt- und Katastrophenkommunikation M.A.
    • Pädagogik und Erwachsenenbildung in der Gesundheitswirtschaft M.A.
    • Pflegepädagogik M.A.
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung „Hebamme in Leitungsfunktionen“
    • +PLUS-Weiterbildung „Extremismus und Radikalisierungsprävention“
    • +PLUS-Weiterbildung "Flucht und Migration - Empowerment und Teilhabe"
    • Seminar „Schreibwerkstatt“
    • Seminar „Fachenglisch Gesundheitsfachberufe“
    • Peerausbildung für Pflegefachpersonen
    • Fortbildung Adhärenz-Therapie für Pflegefachpersonen
    • Seminar „Resilienzförderung“
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Projekt "K3VR"
    • Projekt "Gaffen tötet!"
    • Studie zu Belastungen im Rettungsdienst
    • Institute for Research in International Assistance (IRIA)
Suche
  • Hochschule
    • Hochschulleitung & Geschäftsführung
    • Leitbild
    • Gremien
    • Studierendenrat
    • Betreiberin & Trägergesellschaft
    • Qualitätsmanagement & Akkreditierung
    • Ansprechpartner/innen A bis Z
    • Ansprechpartner/innen nach Bereich
    • Presse
    • Partnerhochschulen
    • Stellenangebote
  • Studium
    • Vor dem Studium
      • Stichwortsuche Studienangebot
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studienfinanzierung
      • FAQ
    • Während des Studiums
      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • International Office
      • E-Campus
      • Beratungsangebote
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Campus
    • Nach dem Studium
      • Career Service
      • Alumni
    • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Onlinebibliothek
  • Bachelor
    • Pflege & Medizin
      • Nursing Management B.A.
      • Erweiterte Klinische Pflege B.Sc.
        • Chirurgische Pflege
        • Chronische Erkrankungen
        • Geriatrische und Gerontologische Pflege
        • Intensiv- und Anästhesiepflege
        • Notfallpflege
        • Onkologische Pflege
        • Pädiatrische Pflege
        • Psychosomatische und Psychiatrische Pflege
    • Humanitäre Hilfe & Bevölkerungsschutz
      • Internationale Not- und Katastrophenhilfe B.A.
        • Globale Gesundheit
        • Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
        • Management und Logistik
      • Management in der Gefahrenabwehr B.Sc.
    • Pädagogik & Soziales
      • Medizin- und Notfallpädagogik B.A.
      • Pädagogik im Gesundheitswesen B.A.
      • Soziale Arbeit B.A. PLUS
      • Soziale Arbeit B.A. PLUS (Duales Studium)
  • Master
    • Advanced Nursing Practice (ANP) M.Sc.
    • Führung in der Gefahrenabwehr und im Krisenmanagement M.Sc.
    • Global Health M.Sc.
    • Krisen-, Konflikt- und Katastrophenkommunikation M.A.
    • Pädagogik und Erwachsenenbildung in der Gesundheitswirtschaft M.A.
    • Pflegepädagogik M.A.
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung „Hebamme in Leitungsfunktionen“
    • +PLUS-Weiterbildung „Extremismus und Radikalisierungsprävention“
    • +PLUS-Weiterbildung "Flucht und Migration - Empowerment und Teilhabe"
    • Seminar „Schreibwerkstatt“
    • Seminar „Fachenglisch Gesundheitsfachberufe“
    • Peerausbildung für Pflegefachpersonen
    • Fortbildung Adhärenz-Therapie für Pflegefachpersonen
    • Seminar „Resilienzförderung“
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Projekt "K3VR"
    • Projekt "Gaffen tötet!"
    • Studie zu Belastungen im Rettungsdienst
    • Institute for Research in International Assistance (IRIA)
  • Bewerbung
  • Beratung
  • News
Menu
  • Hochschule
    • Hochschulleitung & Geschäftsführung
    • Leitbild
    • Gremien
    • Studierendenrat
    • Betreiberin & Trägergesellschaft
    • Qualitätsmanagement & Akkreditierung
    • Ansprechpartner/innen A bis Z
    • Ansprechpartner/innen nach Bereich
    • Presse
    • Partnerhochschulen
    • Stellenangebote
  • Studium
    • Vor dem Studium
      • Stichwortsuche Studienangebot
      • Studienberatung
      • Bewerbung
      • Studienfinanzierung
      • FAQ
    • Während des Studiums
      • Studierendensekretariat
      • Prüfungsamt
      • International Office
      • E-Campus
      • Beratungsangebote
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Campus
    • Nach dem Studium
      • Career Service
      • Alumni
    • Bibliothek
      • Bibliothek
      • Onlinebibliothek
  • Bachelor
    • Pflege & Medizin
      • Nursing Management B.A.
      • Erweiterte Klinische Pflege B.Sc.
        • Chirurgische Pflege
        • Chronische Erkrankungen
        • Geriatrische und Gerontologische Pflege
        • Intensiv- und Anästhesiepflege
        • Notfallpflege
        • Onkologische Pflege
        • Pädiatrische Pflege
        • Psychosomatische und Psychiatrische Pflege
    • Humanitäre Hilfe & Bevölkerungsschutz
      • Internationale Not- und Katastrophenhilfe B.A.
        • Globale Gesundheit
        • Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
        • Management und Logistik
      • Management in der Gefahrenabwehr B.Sc.
    • Pädagogik & Soziales
      • Medizin- und Notfallpädagogik B.A.
      • Pädagogik im Gesundheitswesen B.A.
      • Soziale Arbeit B.A. PLUS
      • Soziale Arbeit B.A. PLUS (Duales Studium)
  • Master
    • Advanced Nursing Practice (ANP) M.Sc.
    • Führung in der Gefahrenabwehr und im Krisenmanagement M.Sc.
    • Global Health M.Sc.
    • Krisen-, Konflikt- und Katastrophenkommunikation M.A.
    • Pädagogik und Erwachsenenbildung in der Gesundheitswirtschaft M.A.
    • Pflegepädagogik M.A.
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung „Hebamme in Leitungsfunktionen“
    • +PLUS-Weiterbildung „Extremismus und Radikalisierungsprävention“
    • +PLUS-Weiterbildung "Flucht und Migration - Empowerment und Teilhabe"
    • Seminar „Schreibwerkstatt“
    • Seminar „Fachenglisch Gesundheitsfachberufe“
    • Peerausbildung für Pflegefachpersonen
    • Fortbildung Adhärenz-Therapie für Pflegefachpersonen
    • Seminar „Resilienzförderung“
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
    • Projekt "K3VR"
    • Projekt "Gaffen tötet!"
    • Studie zu Belastungen im Rettungsdienst
    • Institute for Research in International Assistance (IRIA)